
hier kommt das Rezept von den Nussecken aus dem gestrigen Post,.....
Teig:
500g Mehl
200g Zucker
200g Butter oder Margarine
1 Ei
1 Esslöffel Wasser
Belag:
200g Butter
300g Zucker
400g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
8 Esslöffel heißes Wasser
und Kuvertüre für die Schokoecken
so gehts:
Die Zutaten fürden Teig verrühren und auf ein Backblech geben., dann die Zutaten für den Belag langsam erhitzen bis sie glasig werden auf auf dem Teig verstreichen.
Bei 190° wird das ganze dann ca.40-50 Minuten gebacken,.....
und ganz wichtig noch warm in Stücke geschnitten.
nach dem abkühlen die Ecken in Kuvertüre tauchen,...........Fedddisch!!!
Bei uns sind die sehr beliebt und halten meist keine 2 Tage ;o))
viel spaß beim backen und
liebe Grüße
Na, super! Die Bilder sahen gestern schon so köstlich aus, da werde ich mir das Rezept mal gleich notieren. Herzlichen Dank...
AntwortenLöschenNoch einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüße
Susanne
Mmmhh lecker, vielen Dank für das Rezept.
AntwortenLöschenliebe Grüsse, Kerstin
Oha, das darf ich meinem Mann gar nicht zeigen, der liebt Nussecken, hat aber grad ein paar Kilo zuviel auf den Rippen, und das schon VOR der Weihnachtskeks-Pralinen-Saison. Aber ausdrucken kann ja schonmal nicht schaden, gell? Danke! Und jetzt hab ich auch Hunger*lach
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Oh liebe Karla - ganz herzlichen Dank an dich!
AntwortenLöschenDie werde ich nächstes Woende probieren *jammi*
GGLG an dich!
Petra
Hi Karla,
AntwortenLöschendanke für´s Rezept. Vielleicht backe ich dann dieses Jahr mal für meine Omi! ;-)
LG Melanie
Oh, das sieht lecker aus und liest sich gut. Muss ich sofort ausdrucken!
AntwortenLöschenViele Grüße
Marion
Das klingt ja köstlich! Ich glaube, in der Vorweihnachtszeit werden ein paar Gramm mehr die Hüfte zieren ;o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Coco
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Eingekauft habe ich schon. Gleich schlafen die Kinder und der Mann ist außer Haus. *muharhar*
AntwortenLöschenJa, ich komme Samstag. Schade, dass Du nicht kannst. :(
Danke, danke für das leckere Rezept. Ich werde gleich morgen daraus für uns Allergiker Mandelecken backen.
AntwortenLöschenIch freu mich jetzt schon auf auf´s Kaffeetrinken morgen Nachmittag.
glg Alexandra